Das Jahr 1892 war für Jack Daniel ein arbeitsreiches Jahr.
Nachdem er viele geschäftige Saloons in der nahe gelegenen
Stadt Nashville gesehen hatte, beschloss er, ein ähnliches
Geschäft in Lynchburg zu eröffnen. Jack war jedoch davon
überzeugt, dass es nicht ausreichen würde, nur einen neuen
Saloon zu
haben.
Also eröffnete er zwei Saloons, um
alle Gäste, die er erwartete, unterzubringen! Bekannt als White
Rabbit Saloon und Red Dog Saloon, wurden beide schnell zu
lokalen Favoriten. Das erste dieser Lokale, das mit einer
Gedenkflasche geehrt wurde, war der White Rabbit Saloon.
Anlässlich des Jubiläums der Eröffnung des Saloons im Jahr 1892
wurde am 11. August 2012 die Flasche zum 120 jährigen Jubiläum
veröffentlicht. Der Name White Rabbit wird bereits für den
Flaschenladen im Besucherzentrum der Brennerei verwendet. Jetzt
würde der Flaschenladen jedoch auch eine eigene White Rabbit
Flasche zum Kauf anbieten.
Ursprünglich waren diese 750ml Flaschen gefüllt mit 86 Proof
Whiskey nur in Tennessee erhältlich. Bald darauf und im Laufe
des nächsten Jahres erhielten auch viele internationale Märkte
diese Flasche in den Größen 750ml, 700ml oder 70cl.
Während die Käufer diese Flasche bei der Brennerei
registrieren konnten, war die Abfüllnummer nicht wie
traditionell auf einem Anhänger zu finden. Stattdessen
wurde das Etikett auf der Rückseite jeder Flasche mit einer
begrenzten Abfüllnummer bedruckt. Außerdem erhielten die
meisten Märkte diese Flasche mit einer attraktiven Sammelbox.
Wenn Sammler jedoch planen, diese Box auszustellen, möchten sie
wahrscheinlich zwei davon kaufen. Die Beschreibung auf der
Vorderseite der Box wickelte sich um die Seite, was bedeutete,
dass zwei Boxen nebeneinander platziert werden mussten, wobei
eine um 90 Grad gedreht wurde, um das gesamte Bild anzuzeigen.
Auf den anderen beiden Seiten der Schachtel und auf beiden
Seiten der Flasche befanden sich Nachrichten der Brennerei zur
Veröffentlichung dieser Gedenkflasche. Eine Nachricht lautete:
„Als Sie Spirituosen in Mr. Jacks elegantem und angesehenem
Geschäft gekauft haben, wussten Sie, woher sie kamen. Niemand
konnte seine Waren berichtigen oder veredeln, weil er seine
eigene Brennerei in Lynchburg betrieb und hinter jedem Tropfen
stand, der sein Fasshaus verließ.“
Die andere Nachricht lautete: „Mr. Jack Daniel war dafür
bekannt, eine Vorliebe für eine gut erzählte Geschichte und die
Gesellschaft guter Freunde zu haben. Dies sind einige der
Gründe, warum er den White Rabbit Saloon auf dem Stadtplatz von
Lynchburg besaß. Er war ein beliebter Treffpunkt in Lynchburg,
an dem er und seine Freunde Zeit miteinander verbringen und ein
Glas von Mr. Jacks feinem Tennessee Sipping Whiskey genießen
konnten."
Ungefähr ein Jahr nach der ersten Veröffentlichung dieser
Flasche wurde eine leichte Modifikation vorgenommen. Praktisch
identisch mit der ersten Produktion, enthielt diese neue
Flasche und Schachtel die Worte "Special Edition" anstelle von
"120th Anniversary". Dies ermöglichte es der Brennerei, eine
White Rabbit Flasche über ihr 120-jähriges Jubiläum hinaus zu
produzieren.
Fünf Jahre nach dem Debüt der White Rabbit Saloon-Flasche
beschloss die Destillerie, das Jubiläum von Jacks anderem
Saloon zu feiern. Ähnlich wie beim White Rabbit ist über den
Red Dog Saloon nicht viel bekannt, allerdings soll dieser der
„rauflustigere“ der beiden Locations gewesen sein, die Jack
1892 eröffnete. Leider ist das in etwa der Umfang dessen,
was heute bekannt ist. Tatsächlich gibt es sogar eine
gewisse Unsicherheit bezüglich der genauen Lage der Bar auf dem
Stadtplatz von Lynchburg. Obwohl angenommen wird, dass sich
dort heute der Stadtpavillon befindet, gibt es keinen Beweis
für diese Behauptung. Darüber hinaus birgt der Name "Red Dog"
auch ein Geheimnis, da es keine schriftlichen Aufzeichnungen
darüber gibt, woher dieser Name stammt. Eine der wenigen
Informationen, die mit Sicherheit bekannt sind, ist das Jahr,
in dem dieser Saloon eröffnet wurde. Daher beschloss die
Brennerei, das Jubiläum der Eröffnung des Saloons mit einer
Gedenkflasche zu feiern, die treffend als 125. Jubiläum des Red
Dog Saloon bezeichnet wird.
Genau wie die White Rabbit Saloon-Flaschen wurde diese
750-ml-Flasche, gefüllt mit 86-Proof-Whiskey, in begrenzten
Mengen auf den Markt gebracht. Die Red Dog Saloon-Flasche
erschien im Juni 2017 in den Verkaufsregalen in ganz
Nordamerika und gelangte bald darauf als 700 ml / 70 cl-Flasche
auf mehrere internationale Märkte. Während bestimmte Märkte
diese Flasche in einer Schachtel mit einem Hang Tag erhielten,
war dies nicht überall der Fall. Aufgrund eines
Versandfehlers Anfang 2020 erhielt die Brennerei selbst jedoch
einige Flaschenkisten mit diesen schwer zu findenden Kartons.
Die Sendung die in einen Duty-Free-Laden gehen sollte,
wurde fälschlicherweise mit den für die Brennerei bestimmten
Kisten getauscht, was den Kunden des White Rabbit Bottle Shops
einen glücklichen Fund machen ließ!
Ähnlich wie beim White Rabbit enthielt auch die Red Dog-Flasche
zwei Botschaften aus der Brennerei. Auf einer Seite der Flasche
stand die Nachricht: „Mr. Jack hat nie etwas halbes getan.
Jeden Tag an dem wir es machen, machen wir es so gut wir
können. Einen angenehm zu trinkenden Whiskey oder einen Ort zu
schaffen, um den Whiskey zu servieren. Getreu der Tradition von
Mr. Jack wird jeder Tropfen immer noch in Lynchburg, Tennessee,
hergestellt."
Die andere Nachricht lautete: „Der Red Dog Saloon, der 1892
gegründet wurde, ist der mysteriösere der beiden ursprünglichen
Lynchburg-Saloons von Jack Daniel. Es gibt keine Fotos davon,
aber wenn es etwas wie das „Spiegelbild seiner Schwester“ des
White Rabbit Saloon war, dann war das Haus vollgepackt mit
Kornettmusik, Kameradschaft und Gesprächen.
So wie es Jack Daniel's mit dem White Rabbit tat, wurde auch
diese Flasche im Januar 2020 in eine "Special Edition" mit den
Worten "125th Anniversary" umgewandelt. Sie werden weiterhin
produziert, wie es bei der White Rabbit-Flasche der Fall war,
obwohl ihr 125-jähriges Jubiläum vorüber ist.
Leider hatten beide Saloons 1909, kurz vor Inkrafttreten der
Prohibition in Tennessee, ihre Türen endgültig geschlossen. Es
gibt nicht viel mehr Informationen über einen der beiden
Saloons, die Jack Daniel vor über einem Jahrhundert eröffnet
hat, das bedeutet nicht, dass Sammler sie nicht durch diese
beiden Gedenkflaschen feiern können.